BUGA 2033 – 93. GS

In der 93. Grundschule waren wir am 7. und 8. Oktober zu Gast. Auch hier halfen wir vielen Schüler:innen, ihre Fragen zur Bundesgartenschau 2033 zu beantworten, halfen ihnen, ihre Ideen für die Projektgelände in Leuben auszuformulieren und gaben ihnen ganz nebenbei noch einen Ausblick darauf, wie kompliziert Stadtplanung im Allgemeinen, und ein großen Projekt wie die BuGa im genauen sein kann.

Hier ein Überblick der Zeichnungen, die von den Teilnehmer:innen zum Projekt angefertigt wurden:

Viele der Zeichnungen wurden mit Modellen kombiniert, die die Kinder in Form von Lego erbauten:

Und wie auch in den Projektwochen zuvor gab es zudem ein großen Bastelprojekt, bei dem eine Übersicht des Planungsgebietes Kiesseen Leuben so ausgestaltet wurde, wie die Kinder es sich zur Bundesgartenschau vorstellen, wobei Wert darauf gelegt wurde auf die Lage der Elemente im Gebiet zu achten:

Die Ergebnisse wurden in einer Umfrage am zweiten Tag zusammengefasst, bei der alle Kinder für ihre Lieblingsideen in den Bereichen „Bauliche Anlagen“, „Freiraum“ und „Sozia-Kulturell“ abstimmen konnten. Diese Umfrage ist es, die in einem Bericht zusammengefasst wird und in die Konzeption der Bundesgartenschau mit einfließt.